Benzilsäure — Strukturformel Allgemeines Name Benzilsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Benzilsäure-Umlagerung — Die Benzilsäure Umlagerung ist eine Umlagerungsreaktion von 1,2 Diketonen zu 1 Hydroxycarbonsäuren in Gegenwart starker Basen wie Kaliumhydroxid. Sie ist eng verwandt mit der Cannizzaro Reaktion und der Benzidin Umlagerung und wurde zuerst 1838… … Deutsch Wikipedia
3-Chinuclidinylbenzilat — Strukturformel Allgemeines Name Benzilsäureester Andere Namen 3 Chinuclidinylbenzilat 1 A … Deutsch Wikipedia
Benzilsäureester — Strukturformel Allgemeines Name Benzilsäureester Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chinuclidinylbenzilat — Strukturformel Allgemeines Name Benzilsäureester Andere Namen 3 Chinuclidinylbenzilat 1 A … Deutsch Wikipedia
Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… … Deutsch Wikipedia
1,2-Diphenylethan-1,2-dion — Strukturformel Allgemeines Name Benzil Andere Namen Dibenzoyl Diphenylglyoxal Diphenylethandion 1,2 Diphenylethan 1,2 dion … Deutsch Wikipedia
Carbonsäure — Allgemeine Struktur der Carbonsäuren Carbonsäuren sind organische Verbindungen, die eine oder mehrere Carboxylgruppen (–COOH) tragen. Ihre Salze werden Carboxylate und ihre Ester in der Regel Carbonsäureester genannt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Carboxylat — Allgemeine Struktur der Carbonsäuren Carbonsäuren sind organische Verbindungen, die eine oder mehrere Carboxylgruppen (–COOH) tragen. Ihre Salze werden Carboxylate und ihre Ester in der Regel Carbonsäureester genannt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia